In der freien Enzyklopädie Wikipedia heißt es: „Der Tag der offenen Tür ist ein Tag, an dem öffentliche Einrichtungen für Besucher geöffnet sind. Ziel eines solchen Tages ist es, Besucher über die Einrichtung zu informieren. Teilweise wird zum „Besuchertag“ noch ein Rahmenprogramm veranstaltet. Zudem werden gelegentlich auch Führungen durch verschiedene Bereiche angeboten, um einen Besuch interessanter zu gestalten.“
Rückblickend war somit
der traditionelle Tag der offenen Tür des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Calbe am
ersten Februarsonnabend einer aus dem Lehrbuch. Aufgrund des enormen Interesses
mussten weitere Stühle in die Aula gestellt werden. Die
Informationsveranstaltung begann gegen 10 Uhr in der altehrwürdigen Aula mit
Ausführungen des Schulleiters, Rolf-Uwe Friederichs, in der er die Ganztagsschule
und ihre Möglichkeiten vorstellte. „Ihre Kinder sollten mit Freude zur Schule
gehen und gern lernen.“, definierte der Schulleiter eine wesentliche
Voraussetzung für den Besuch eines Gymnasiums.
Was Schüler im
künstlerisch-musikalischen Bereich im Rahmen des Ganztagsangebotes können,
wurde bereits hier mit den Auftritten der Schülerband von Antje Reich, der
Gitarrengruppe von Andy Schneidewind, den Tanzmäusen von Christiane Falkental und
einer kleinen Aufführung der Theater AG von Birgit Recklebe eindrucksvoll
vorgetragen und von Katrin Püsche moderiert.
Im Anschluss gab es für
die zahlreich erschienenen interessierten Schüler, Eltern und auch Ehemalige
viele offene Türen und insbesondere prall gefüllte Räume mit reichlich
Einblicken in den Schulalltag der Schilleraner. Blitze und „Zaubereien“ in
Physik, Farbenspiele und Experimente in Chemie, sezierte Fische in Biologie,
umfangreiche Informationen zum Fremdsprachenunterricht mit Hastingsfahrt, Big
Challenge und English in Action, ein kleines englisches und ein kurzes deutsches
Theaterstück, viele Knobeleien in Mathe, Interessantes aus dem
Deutschunterricht und vieles mehr machte Eindruck bei den Besuchern. Denn neben
den bereits erwähnten „Externen“ aus dem Ganztagsbereich engagierten sich natürlich
auch die Lehrer und Schüler verschiedenster Klassenstufen. Kaffee und kleinere
Leckereien verkaufte die Schülerfirma Picnic.
Im Übrigen erfreuten
sich die Führungen von Schülerinnen und Schülern der fünften Klassen für unsere
kleinen Besucher sehr großer Beliebtheit. Ohne ihre Eltern im Schlepptau
konnten insbesondere die Kinder selbstständig ihre mögliche neue Schule
besichtigen und profitierten dabei von den vielen Insiderinformationen der
kleinen Schilleraner.
Das Dankeschön für die
freundliche, herzliche Atmosphäre, die vor allem den Eltern unserer zukünftigen
Schüler aufgefallen ist, spricht für das Engagement aller Beteiligten.
Zusammenfassend lässt sich
feststellen: Das war wieder ein gelungener Tag der offenen Tür am
Friedrich-Schiller-Gymnasium Calbe und wir freuen uns auf die neuen
Fünftklässler.