Zum zweiten Mal fand der Jahresabschluss für die Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Calbe in St.Stephanie statt.
Die ersten beiden Stunden des letzten Schultages vor den Weihnachtsferien vergingen wie im Flug. Offensichtlich hatten die Planungen dafür zusammen mit dem Klassenleiter geklappt. Dem schloss sich ein kurzer gemeinsamer Fußmarsch in das Wahrzeichen Calbes an. Schnell hatten alle Jahrgänge des Gymnasiums ihre Plätze gefunden. Die Großen ließen den kleinen den Vortritt.
Herr Wenzel, Religionslehrer des Gymnasiums, leitete mit einem kurzen Orgelstück ein: „Macht hoch die Tür“. Der sich anschließende Kammerchor von Frau Püsche begeisterte die Zuhörer.
Der Hausherr, Pfarrer Behr, wandte sich mit einem Grußwort an die Anwesenden. Der Große Chor unter der Leitung von Frau Lentvogt präsentierte dann einen Ausschnitt aus seinem Weihnachtsrepertoir.
Zwei Podcasts zum Thema „Das Leben Jesu“, vorbereitet von der 6A zusammen mit ihrem Religionslehrer, fanden viel Applaus.
Pfarrer Thorak las die Weihnachtsgeschichte, Herr Wenzel spielte „Tochter Zion“ von G.F. Händel, bevor Schüler verschiedener Jahrgänge zum Thema „Was bedeutet mir Weihnachten?“ ihre Gedanken und Wünsche vortrugen.
Dem Schlusswort der beiden Pfarrer folgte das gemeinsame „ Stille Nacht, heilige Nacht“, das durch die Kirche schallte.
Dann hatten sich wohl alle die Ferien verdient und man hörte viele herzliche Wünsche für die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel.