Veröffentlicht in News

Neue Spiele für die Schilleraner: Cornhole und Shuffleboard

Die Schulgemeinschaft des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Calbe kann sich freuen! Dank der großzügigen Einnahmen vom letzten Weihnachtsmarkt konnten wir u.a. zwei neue und aufregende Spiele für die Schulgemeinschaft anschaffen: Cornhole und Shuffleboard.

Was ist Cornhole?
Cornhole ist ein beliebtes Wurfspiel, bei dem die Spieler und Spielerinnen versuchen, kleine mit Mais gefüllte Säcke auf ein erhöhtes Spielbrett mit einem Loch zu werfen. Es ist ein Spiel, das Geschicklichkeit und Präzision erfordert und gleichzeitig für jede Menge Spaß sorgt. Besonders beliebt in den USA, erfreut sich Cornhole auch bei uns immer größerer Beliebtheit.

Was ist Shuffleboard?
Shuffleboard ist ein weiterer Neuzugang, der die Schüler und Schülerinnen begeistern wird. Bei diesem Spiel schieben die Spieler mit Hilfe eines Stößels Scheiben über ein Spielfeld, um sie in markierte Bereiche zu platzieren und Punkte zu sammeln. Shuffleboard fördert strategisches Denken und eine ruhige Hand, was es zu einem perfekten Spiel für Freizeitaktivitäten macht.

Diese neuen Spiele wären ohne die Unterstützung und das Engagement aller Beteiligten beim Weihnachtsmarkt nicht möglich gewesen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Schüler, Eltern, Lehrer und freiwilligen Helfer, die dazu beigetragen haben, dass der Weihnachtsmarkt ein so großer Erfolg wurde.
Wir freuen uns darauf, die neuen Spiele bald einzuweihen und hoffen, dass sie der Schulgemeinschaft viel Freude bringen und Feste auf unseren Schulhof noch spannender und abwechslungsreicher gestalten.

Veröffentlicht in News

Erfolgreiche Teilnahme unserer Schule an der Firmenstaffel digital

Unsere Schule kann stolz auf die herausragende Teilnahme an der diesjährigen „Firmenstaffel digital“ sein. Aktuell haben die „Schillerrunner“ bereits 8295,2 Kilometer für ihre Schule erlaufen und belegen damit aktuell den fünften Platz der 32 teilnehmenden Schulen aus Sachsen-Anhalt.
Dies ist ein großer Erfolg und zeigt das Engagement und die sportliche Leistungsfähigkeit unserer Schulgemeinschaft. So steigen einige Schüler ein paar Haltestellen eher aus, machen ausgedehnte Wandertouren, führen ihre Hunde Gassi oder gehen Laufen. Auch Schüler, die aktuell im Abi stecken wie Jannek, Bastian und Luisa, nutzen die Firmenstaffel als perfekten Ausgleich zum Prüfungsstress. Unsere Lehrer sammeln ebenfalls fleißig Kilometer. Dabei scheuten sie auch nicht die Teilnahme am Ultra Walk und sammelten auf einen Schlag 30km. Natürlich dürfen auch die Eltern nicht unerwähnt bleiben, welche ebenfalls zur Schulgemeinschaft gehören und hunderte Kilometer in den zurückliegenden Wochen gesammelt haben. In der bewegten Pause, welche donnerstags stattfindet, gehen einige Schillerrunner walken in der „Grünen Lunge“. Das ist die perfekte Umgebung, um mal kurz abzuschalten, um dann wieder im Schulalltag durchzustarten. Wir wünschen allen teilnehmenden Schillerrunnern weiterhin viel Spaß bei der „Firmenstaffel digital“. Bis zum 5. Juni heißt es noch spazieren, walken, joggen für die Schule und nicht zuletzt für sich selbst. Schließlich spielt Bewegung neben den körperlichen Vorteilen auch eine wichtige Rolle für die psychische Gesundheit. Regelmäßige körperliche Aktivität kann dazu beitragen, Stress abzubauen, die Stimmung zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. In diesem Sinne auf geht’s!