Schlagwort: Ehemalige
Ehemaligentreffen trotzt jedem Wetter
Schulgelände wird zur Partylocation
Am 17. September ist es endlich wieder soweit, am frühen Samstagabend verwandelt sich das Gelände des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Calbe in eine große Partylocation. Nachdem im letzten Jahr die Teilnehmerzahl den Veranstalter, den Förderverein des Gymnasiums, sehr positiv überrascht hatte, können sich auch in diesem Jahr die Schilleraner auf ihr traditionelles Ehemaligentreffen freuen.
Natürlich wird dabei an Altbewährtem festgehalten:
Die schöne Schulzeit, viele lustige Anekdoten und eine Vielzahl von prägenden Erinnerungen, all dies wird zweifelsfrei viel spannender und interessanter, wenn jemand dabei ist, der diese Erinnerungen nicht nur teilt, sondern durch das Gemeinsam-Erleben der Geschichte noch weitere Teile hinzufügen kann. Genau auf dieser Grundlage baut eben das Ehemaligentreffen des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Calbe jedes Jahr aufs Neue auf. Das Konzept dabei denkbar einfach: Einerseits der Schulhof, auf dem Simon Berner für gute Musik und die Lehrerschänke für die notwendige Verpflegung sorgt, und andererseits die Kombination mit ruhigeren Bereichen, in denen in entspannter Atmosphäre reichlich in Erinnerungen geschwelgt werden kann und auch eine Cocktailbar für das besondere Etwas sorgt. Wenn dann Mitte September bei hoffentlich schönem Wetter, Schlechtwetter-Variante ist eingeplant, um 19 Uhr der Startschuss fällt, dann warten auf die hoffentlich wieder zahlreich erscheinenden ehemaligen Schilleranern einige weitere Überraschungen. Ein wichtiger Programmpunkt ist in jedem Fall traditionell die Verkündung des zahlenmäßig am stärksten vertretenden Jahrgangs. Da in diesem Jahr bereits zwei Jahrgänge die Möglichkeit nutzen, ihr rundes Jubiläum an der alten Wirkungsstätte zu feiern, bleibt dieses Rennen sicherlich spannend.
Es lohnt sich also in jedem Fall, diesen Termin groß in den eigenen Terminkalender einzutragen und anschließend den Kontakt zu ehemaligen Mitschülern aufzunehmen, um sich in der gewohnten Umgebung für ein entspanntes Treffen zu verabreden.
Ehemaligentreffen beschert Schilleranern einen tollen Abend
Am 11. September 2021 findet das Ehemaligentreffen statt
Ehemaligentreffen leider abgesagt
Die Liste der Veranstaltungen, die aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden mussten, ist nun um eine Veranstaltung länger. Alexander Sieche, Vorsitzender des Fördervereins des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Calbe, teilte im Rahmen der feierlichen Zeugnisübergabe mit, dass das für Mitte September geplante Ehemaligentreffen der Schilleraner abgesagt werden musste.
Voraussichtlich am 11. September 2021 steht dann aber der Schulhof des Calbenser Gymnasiums für die Ehemaligen und ihre Lehrer bereit, um in gemütlicher Atmosphäre in Geschichten und Erinnerungen zu schwelgen.
Tolle Tradition – Weihnachtsvolleyballturnier des FSG
Zumeist ist es ein besonderes Flair, das aus einer guten Idee eine langjährige Tradition werden lässt. Bereits beim Betreten der Calbenser Hegersporthalle konnte man diese Stimmung gut fühlen.
Begleitet von lauter Weihnachtsmusik wurden gemeinsam die drei Volleyballfelder aufgebaut und natürlich auch die obligatorischen Teller mit Leckereien für alle Teilnehmer gefüllt. Nachdem gegen neun die vielen aktuellen und ehemaligen Schilleraner und die aktuellen und ehemaligen Lehrer des Calbenser Gymnasiums eingetrudelt waren, konnte der Spaß beginnen.
Besonders bemerkenswert war in diesem Jahr sicherlich, dass die Lehrer sogar zwei Teams stellen konnten und demnach dem ganzen Turnier ein zusätzlicher Anreiz geboten wurde. Denn was gibt es Tolleres, als gegen die eigenen Lehrer zu gewinnen? Allzu leicht allerdings machten sie es ihren Konkurrenten nicht, denn als der Ball erstmal im Spiel war, konnte zunehmender Ehrgeiz auf der Platte beobachtet werden. Bei reichlich Spaß auf und neben dem Feld jedoch waren die Platzierungen nach den Gruppen- und Finalspielen bestenfalls zweitrangig.
Zum Abschluss setzte sich der traditionelle Serienmeister „Die Zerschmetterlinge“ erneut souverän durch und um die Tradition komplett zu machen, wurden bereits die Verabredungen für die 13. Auflage des Weihnachtsvolleyballturniers des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Calbe im Jahr 2020 getroffen.
Platzierungen:
- Die Zerschmetterlinge
- Blockwurst
- Schilling
- Lehrer I
- Lehrer II
- Typkie
- Pferdebande
- Die Turnierleitung gibt einen aus
- Rosenburg
Ehemalige Schilleraner trafen sich an der alten Wirkungsstätte
„Einmal an die alte Wirkungsstätte zurückkehren, einmal die ehemaligen Klassenkameraden wiedertreffen, einmal durch die einstige Schule schlendern und ausführlich in Erinnerungen schwelgen.“ Diese Möglichkeit bietet sich einmal im Jahr den früheren Schilleranern beim Ehemaligentreffen, welches engagiert vom Förderverein des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Calbe vorbereitet wurde.
Aus allen Richtungen des Bundesgebietes, teils eigens aus den USA angereist, fanden sich zahlreiche ehemalige Calbenser Gymnasiasten auf ihrem altbekannten Schulhof zusammen. Kühle Getränke, Bratwurst, einwenig Musik und natürlich viele interessante Gesprächspartner, mehr braucht es für einen schönen Abend nicht. Mit den ehemaligen Lehrern und Mitschülern konnte man sich nicht nur über die Erfahrungen nach der Schulzeit, sondern natürlich auch über die vielen Geschichten aus der gemeinsamen Schulzeit austauschen.
Zwei Jahrgänge (1993 und 2004) nutzten den Rahmen des Ehemaligentreffens für ein eigenes Klassentreffen in der Cafeteria und im Musikraum. Begrüßt von Schülern der derzeitigen 12. Klasse, die liebevoll das Catering übernahmen, erlebten sie einen einfach nur schönen Abend und fanden zum Ende nur lobende Worte für die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte.
Ehemaligentreffen bietet Möglichkeit in schönen Erinnerungen zu schwelgen
Wenn Erwachsene auf ihr bisheriges Leben zurückblicken, dann kommen sie immer auf die schöne Schulzeit zu sprechen und haben schnell viele lustige Anekdoten parat und schwelgen gern in einer Vielzahl von prägenden Erinnerungen. Viel spannender und interessanter wird die ganze Sache, wenn jemand dabei ist, der diese Erinnerungen nicht nur teilt, sondern durch das Gemeinsam-Erleben noch weitere Teile der Geschichte hinzufügen kann.
Genau auf dieser Grundlage baut das Ehemaligentreffen des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Calbe jedes Jahr aufs Neue auf. Am 14. September öffnen die Schilleraner erneut ihre Tore, um den vielen Ehemaligen die Möglichkeit zu bieten sich mit ehemaligen Weggefährten und Lehrern über die schöne Schulzeit auszutauschen.
Das Konzept des Ehemaligentreffens ist dabei denkbar einfach: Einerseits der Schulhof, auf dem DJ Tobias Volk für gute Musik und die Lehrerschänke für die notwendige Verpflegung sorgt, und andererseits die Kombination mit ruhigeren Bereichen, in denen in entspannter Atmosphäre reichlich in Erinnerungen geschwelgt werden kann und auch eine Cocktailbar für das besondere Etwas sorgt.
Wenn dann Mitte September bei hoffentlich schönem Wetter, Schlechtwetter-Variante ist eingeplant, um 19 Uhr der Startschuss fällt, dann warten auf die hoffentlich wieder zahlreich erscheinenden ehemaligen Schilleranern einige weitere Überraschungen. Ein wichtiger Programmpunkt ist in jedem Fall traditionell die Verkündung des anzahlmäßig am stärksten vertretenden Jahrgangs. Da in diesem Jahr bereits zwei Jahrgänge die Möglichkeit nutzen ihr rundes Jubiläum an der alten Wirkungsstätte zu feiern, bleibt dieses Rennen sicherlich spannend.
Ehemaligentreffen wirft bereits Schatten voraus
55 Mitglieder zählt der Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Calbe derzeit. In der vor kurzem stattfindenden Mitgliederversammlung standen zwei Themen im Mittelpunkt: Zum einen der obligatorische Rückblick auf verschiedenste Aktivitäten des Vereins im Zusammenhang mit der aktuellen Schülerschaft, zum anderen wurden mit der Wahl des Vorstandes zukünftige Aufgaben in den Blick genommen.
Neben der traditionellen Unterstützung von Sprach- und Bildungsreisen, der Ausrichtung der Abiturzeugnisübergabe und den Beiträgen in Form verschiedenster Sachleistungen für den Schulalltag, standen auch die Planungen zum diesjährigen Ehemaligentreffen auf dem Programm.
Am 14. September 2019 lädt der Förderverein alle ehemaligen Schilleraner erneut auf den Schulhof zu einer entspannten Feier ein. Rund um die Cafeteria und auf dem Platz zwischen Alt- und Neubau soll es dann wieder zu vielen Gesprächen zwischen Ehemaligen und Lehrern kommen. Die beliebte Cocktailbar ist bereits fest eingeplant, weitere Punkte befinden sich in der Planung. Das Ehemaligentreffen lebt von den Ehemaligen. Alle sind deshalb bereits jetzt recht herzlich eingeladen.