Veröffentlicht in News

Online-Unterricht am Freitag

Sehr geehrte Eltern,
liebe Schüler,

nach der Mitteilung des Schulträgers und einer Information in der Mitteldeutschen Zeitung:

https://www.mz.de/lokal/bernburg/kvg-reagiert-auf-warnstreik-am-freitag-faehrt-kein-bus-im-salzland-4061061

findet am Freitag aufgrund eines Tarifstreiks im Öffentlichen Nahverkehr kein Schülerverkehr durch die KVG statt.

Wir stellen den Unterricht am Freitag (06. Juni 2025) auf Online-Unterricht um. Die elften Klassen sind auswärts und die Zwölften im Prüfungsgeschäft.

Zum Freitag erteilen alle unterrichtenden Lehrer laut Plan bzw. Vertretungsplan den Schülern der Klassenstufe 5 bis 10 Aufgaben in X-School. Die Aufgaben werden als Klassenunterricht bzw. Kursunterricht in den Klassenordner/Fachordner bzw. Teamordner bereitgestellt, welche die Schüler in häuslicher Arbeit erfüllen. Zusätzlich halten wir eine Notbetreuung für die Klassenstufen 5 und 6 vor, so dass diese Schüler unter Anleitung von Kollegen die Online-Aufgaben in der Schule laut Vertretungsplan durchführen. Der Einsatz wird über den Vertretungsplan geregelt.

Der Nachschreibetermin vom Freitag wird auf Dienstag (10.06.2025) in die 6, 7, und 8.Stunde verlegt (Rangfolge: geplante KA vor Nachschreibearbeit).

Ich bitte in der Sache und Kurzfristigkeit um Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Rolf-Uwe Friederichs

Veröffentlicht in News

Deutschlandticket für Fahrschüler des Gymnasiums

Bereits in einer Pressemitteilung des Salzlandkreises vom 28. März 2023 warb der Landrat Markus Bauer für das Deutschland-Ticket. Insbesondere der Abschnitt zur Schülerbeförderung ist dabei für die Schülerschaft des Calbenser Gymnasiums interessant:

Profitieren sollen auch die rund 6000 Fahrschüler im Salzlandkreis vom Deutschland-Ticket. Die Kreisverwaltung plant, dass die Fahrschüler, deren Monatsticket mehr als 49 Euro kostet, das Deutschland-Ticket zum neuen Schuljahr erhalten werden. Auch die Fahrschüler, die bislang weniger als 49 Euro monatlich zahlen, können dann das Deutschland-Ticket nutzen, wenn sie bereit sind, die Differenz zu tragen. Landrat Markus Bauer sagt: „So können Schülerinnen und Schüler nicht nur kostenlos zur Schule und zurück, sondern zum Beispiel auch nachmittags mit dem ÖPNV Freunde in anderen Orten besuchen, zur Musikschule oder zum Vereinstraining fahren.“ (siehe: Salzlandkreis | 2023-03-28_D-Ticket)

Bereits zum Start des neuen Schuljahres erhielten viele Fahrschüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Calbe ihr D-Ticket in Papierform und können damit natürlich weiterhin die Schulbusse für den Schulweg nutzen. Ergänzend kommt das komplette deutschlandweite Angebot des ÖPNV für Einige dazu. In den nächsten Monaten werden die Tickets weiterhin monatlich in Papierform verteilt, bis höchstwahrscheinlich zum Ende des Jahres auf eine Chipkarte umgestellt wird.

Die Fahrschüler, die kein D-Ticket erhalten haben, bekommen einen marego-Fahrausweis, der unter dem Preis des D-Tickets (49,-€) liegt. Diese Schüler können auf Antrag der Eltern per E-Mail an Frau Steinhausen FD41 unter ksteinhausen[at]kreis-slk.de und unter Zuzahlung des Differenzbetrages ein D-Ticket bekommen. Schüler, denen laut Satzung kein Fahrausweis von marego zusteht, können regulär das D-Ticket für 49,-€ z.B. bei der KVG monatlich erwerben. Gern können sich die Eltern an den FD 41 des Salzlandkreises auch telefonisch unter 03471/684 1873 selbst wenden.