Veröffentlicht in News

Aufgabe bis mindestens 2032

Bereits bei den vorbereitenden Arbeiten hatten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Calbe ein breites Lächeln im Gesicht.
Eine Schubkarre mit Erde, Gießkannen mit Wasser und ein passender Spaten mussten zu ihrem neuen, wichtigen Punkt auf dem Spielehof gebracht werden. Dort wartete dann bereits der neue Birnbaum, den es einzupflanzen galt. Voller Eifer und überaus genau wurde der neue Jahrgangsbaum gemeinschaftlich in die Erde gebracht.
Auf dem Übergabefoto mit Vertretern des Schulfördervereins haben alle Beteiligten voller Stolz in die Kamera geschaut, auch mit der Gewissheit, dass die Fünftklässler ihren Baum mindestens bis zu ihrem Abitur 2032 eigenständig pflegen müssen.

Veröffentlicht in News

Baumspende für die neuen Fünftklässler

Wie ein großer wuseliger Haufen emsiger Ameisen flitzten die Fünftklässler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Calbe über den Spielehof. Es musste doch alles für das anstehende gemeinsame Projekt besorgt und vorbereitet werden: schnell war der Sack Erde auf eine Schubkarre geladen, ein Spaten durfte auch nicht fehlen und auch Gießkannen gefüllt mit Regenwasser wurde zu dem bereits im Vorfeld vom Hausmeister gegrabenen Loch vor dem grünen Klassenzimmer gebracht. Nur der neue Apfelbaum fehlte noch und musste mit vielen Händen bis zum vorgesehenen Ort transportiert werden. Eifrig wurde die Erde von den Schülern um den Baum verteilt, mit dem Spaten aufgelockert und bereits angegossen, weitere Schüler hielten den Baum währenddessen sorgfältig gerade, sodass dieser auch möglichst perfekt über die Jahre anwachsen kann.
Nach der getanen Arbeit konnte man in den glücklichen Gesichtern auch ein wenig Stolz auf den eigenen Apfelbaum des Abiturjahrgangs 2031 ablesen. In den nächsten Schuljahren ist es nunmehr Aufgabe der Schüler, den eigenen Jahrgangsbaum, finanziert vom Förderverein des Calbenser Gymnasiums, zu hegen und zu pflegen.