Es
war ein eher beiläufiger Satz, den Antje Reich mitten im Programm des
Frühlingsfestes des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Calbe als Anmoderation sagte:
„Zu Beginn des Schuljahres kamen einige Schüler zu mir und sagten, wir haben
richtig Lust eine Band gründen, können aber noch keine Instrumente spielen.“
Ein Satz, mit dem die bekannte Sängerin der Band Ventura Vox wunderbar
beschrieb, dass das Ganztagskonzept von den Schilleranern fortwährend gelebt
wird. Kurz darauf hatte die Arbeitsgemeinschaft „Band“ unter der Leitung von
Frau Reich dann auch ihren ersten Auftritt zu einem Rap-Song von Sido.
Ein
weiteres tolles Beispiel bildeten die beiden Sechstklässler Luise und Anne, die
den gefühlvollen Song „Regenbogenfarben“ sangen und damit den proppenvollen
Saal in gebannte Stille tauchten. Vorbereitet und unterstützt wurden sie dabei
von Birgit Recklebe, im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft „Kleiner Chor“, die
musikalische Begleitung leistete Andreas Schneidewind, Leiter der „Gitarren-Gruppe“.
Moderator
Jonas Brösel hatte allerdings noch viel mehr anzusagen: Während die
Taekwondo-Gruppe viele Holzbretter zerlegte, tanzten die Mädels der Barbyer
Heimatfreunde, des Kanufaschingsvereins und der Arbeitsgemeinschaft „Tanzen“ zu
schwungvoller Musik. Auch der schuleigene Gospelchor, das Zirkus-Projekt, die
Trommel- und Gitarren-AG zeigten ihr bereits Gelerntes und zu guter Letzt
endete das kurzweilige, knapp anderthalb stündige Programm mit einer
Otto-Parodie des Moderators und ehemaligen Mitglieds der Theater-AG.
Zuvor
bereits hatten viele externe Unterstützer des Calbenser Ganztagsschulbetriebes
auf dem Schulhof einiges aufgebaut. Eine Torwand der Fußballer, ein
Wurfgeschwindigkeitsmesser der Handballer, einige Szenarios auf Schachbrettern,
eine Tischtennisrunde, Schlauchrollen der Feuerwehr und vieles mehr bot sich
den vielen interessierten Besuchern.
Eines jedenfalls konnte das Frühlingsfest am sonnigen Freitagnachmittag zweifelsfrei zeigen, das Ganztagskonzept wird intensiv gelebt, ganz im Sinne von Antje Reich und ihrer neugegründeten Band-AG.