Wenn Erwachsene auf ihr bisheriges Leben zurückblicken, dann kommen sie immer auf die schöne Schulzeit zu sprechen und haben schnell viele lustige Anekdoten parat und schwelgen gern in einer Vielzahl von prägenden Erinnerungen. Viel spannender und interessanter wird die ganze Sache, wenn jemand dabei ist, der diese Erinnerungen nicht nur teilt, sondern durch das Gemeinsam-Erleben noch weitere Teile der Geschichte hinzufügen kann.
Genau auf dieser Grundlage baut das Ehemaligentreffen des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Calbe jedes Jahr aufs Neue auf. Am 13. September öffnen die Schilleraner erneut ihre Tore, um den vielen Ehemaligen die Möglichkeit zu bieten sich mit ehemaligen Weggefährten und Lehrern über die schöne Schulzeit auszutauschen.
Das Konzept des Ehemaligentreffens ist dabei denkbar einfach: Einerseits der Schulhof, auf dem DJ Simon Berner für gute Musik und die Lehrerschänke für die notwendige Verpflegung sorgt, und andererseits die Kombination mit ruhigeren Bereichen, in denen in entspannter Atmosphäre reichlich in Erinnerungen geschwelgt werden kann und auch eine Cocktailbar für das besondere Etwas sorgt.
Wenn dann im September bei hoffentlich schönem Wetter, Schlechtwetter-Variante ist eingeplant, um 19 Uhr der Startschuss fällt, dann wartet auf die hoffentlich wieder zahlreich erscheinenden ehemaligen Schilleranern erneut der wichtige Programmpunkt mit der traditionellen Verkündung des anzahlmäßig am stärksten vertretenden Jahrgangs. Da auch in diesem Jahr bereits vier Jahrgänge die Möglichkeit nutzen ihr rundes Jubiläum an der alten Wirkungsstätte zu feiern, bleibt dieses Rennen sicherlich spannend.
Schlagwort: Förderverein
Aufgabe bis mindestens 2032
Fußball-Landesmeister beim FCM zu Gast
Die Schüler des Schillergymnasium Calbe haben ein tolles Spiel dank der Sitzplatzpatenschaft unseres Trikotpartners Humanas erlebt.
weiterlesen auf der FCM-Homepage
„Wir sind Tabellenführer der Zweiten Bundesliga“ zumindest für knapp 75 Minuten
In den Herbstferien lösten viele Spielerinnen und Spieler der erfolgreichen Schilleraner-Fußballteams, sie wurden spektakulärer Weise Landesmeister von Sachsen-Anhalt, die Freitickets des 1. FC Magdeburg in der Avnet-Arena beim Spiel gegen Greuther Fürth ein. Die Euphorie, nachdem sie die Tickets bei der Bestenehrung von der FCM-Vereinslegende Christian Beck überreicht bekamen, hielt bis ins Stadion und auch bis zum Abpfiff an. Nachdem die Magdeburger schnell mit 2:0 führten, zeigten sich die Schilleraner als besondere Glücksbringer, die die Tabellenführung ermöglichen. Leider nur bis zum späteren Ausgleich in der 73. Spielminute. Die Stimmung im Stadion und unter den Schilleranern war trotzdem grandios, zum einen wegen des starken Tabellenplatzes zwei für den FCM und andererseits noch viel mehr wegen des tollen gemeinsamen Erlebnisses.
Toll – Bestenehrung des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Calbe
Persönliche Berichte zum Ehemaligentreffen
Eine Party fürs Grundgesetz
Firmenstaffel 2024 – wir sind erneut dabei, irgendwie als „Titelverteidiger“
Erneut werden wir in diesem Schuljahr mit unserer Schule bei der Firmenstaffel digital teilnehmen. Wir werden also zehn Wochen lang Kilometer für unsere Schule erlaufen vom 1. April bis zum 8. Juni. Über eine App werden jene Kilometer gesammelt, indem man läuft, wandert oder spazieren geht. Nach unserer Premiere im letzten Jahr, bei der wir Dank der finanziellen Unterstützung des Fördervereins, als einer der ersten Schulen in Sachsen-Anhalt teilnahmen, sind wir in diesem Jahr irgendwie die „Titelverteidiger“. Die Konkurrenz wird in jedem Fall deutlich stärker werden, da das Bildungsministerium dem Vorbild unseres Fördervereins nacheifert und die Kosten der Teilnahme für alle Schulen übernimmt.
Zahlreiche Anmeldungen von SchülerInnen und LehrerInnen sowie unserer Sekretärin und Beratungslehrerin sind bereits eingegangen. Möchtest auch du Teil des „Schillerrunner-Teams“ sein, melde dich gern an. Lasst uns gemeinsam etwas für unsere Fitness tun, Wettkämpfe digital ausfechten und unseren Schulspirit stärken. Die Anmeldung läuft über xschool via Nachricht an Frau Gasch. In den ersten drei Tagen haben wir bereits 280 Kilometer erlaufen und sind aktuell auf dem 48. Platz von über 200 Unternehmen. Dabei sind die Schillerrunner durchaus kreativ: einige nehmen ihr Handy nun mit bei der täglichen Gassirunde mit dem Hund, steigen zwei Bushaltestellen früher aus oder stehen gar früher auf, um noch vor der Schule einige Kilometer zu sammeln.
Sei dabei – ganz im Sinne von #wirsindeinTeam.
Bestenehrung 2.0
Mittlerweile ist es eine tolle Tradition geworden, dass die Schilleraner Schulgemeinschaft vor den Oktoberferien Schülern für ganz besondere Leistungen und Tätigkeiten in der Sporthalle eine große Bühne bereitet. Außerdem lädt Schulleiter Rolf-Uwe Friederichs „die Besten“ in sein Dienstzimmer zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
Etwas später als sonst, nun kurz vor den Osterferien, fanden sich dazu über 20 Schülerinnen und Schüler ein, um bei frischen Brötchen, selbstgebackenem Kuchen und warmen Getränken in einer entspannten Runde mit ihrem Schulleiter ins Gespräch zu kommen.
Ein Blick in die strahlenden Schülergesichter nach der Gesprächsrunde verriet schnell, dass diese Tradition zweifelsfrei „toll“ ist. Auch der Schulleiter selbst berichtete, welch angenehme Atmosphäre und anregende Gespräche in dieser guten Stunde stattfanden.