Veröffentlicht in News

Ehemaligentreffen bietet Möglichkeit in schönen Erinnerungen zu schwelgen

Wenn Erwachsene auf ihr bisheriges Leben zurückblicken, dann kommen sie immer auf die schöne Schulzeit zu sprechen und haben schnell viele lustige Anekdoten parat und schwelgen gern in einer Vielzahl von prägenden Erinnerungen. Viel spannender und interessanter wird die ganze Sache, wenn jemand dabei ist, der diese Erinnerungen nicht nur teilt, sondern durch das Gemeinsam-Erleben noch weitere Teile der Geschichte hinzufügen kann.

Genau auf dieser Grundlage baut das Ehemaligentreffen des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Calbe jedes Jahr aufs Neue auf. Am 14. September öffnen die Schilleraner erneut ihre Tore, um den vielen Ehemaligen die Möglichkeit zu bieten sich mit ehemaligen Weggefährten und Lehrern über die schöne Schulzeit auszutauschen.

Das Konzept des Ehemaligentreffens ist dabei denkbar einfach: Einerseits der Schulhof, auf dem DJ Tobias Volk für gute Musik und die Lehrerschänke für die notwendige Verpflegung sorgt, und andererseits die Kombination mit ruhigeren Bereichen, in denen in entspannter Atmosphäre reichlich in Erinnerungen geschwelgt werden kann und auch eine Cocktailbar für das besondere Etwas sorgt.

Wenn dann Mitte September bei hoffentlich schönem Wetter, Schlechtwetter-Variante ist eingeplant, um 19 Uhr der Startschuss fällt, dann warten auf die hoffentlich wieder zahlreich erscheinenden ehemaligen Schilleranern einige weitere Überraschungen. Ein wichtiger Programmpunkt ist in jedem Fall traditionell die Verkündung des anzahlmäßig am stärksten vertretenden Jahrgangs. Da in diesem Jahr bereits zwei Jahrgänge die Möglichkeit nutzen ihr rundes Jubiläum an der alten Wirkungsstätte zu feiern, bleibt dieses Rennen sicherlich spannend.

Veröffentlicht in News

Ehemaligentreffen wirft bereits Schatten voraus

55 Mitglieder zählt der Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Calbe derzeit. In der vor kurzem stattfindenden Mitgliederversammlung standen zwei Themen im Mittelpunkt: Zum einen der obligatorische Rückblick auf verschiedenste Aktivitäten des Vereins im Zusammenhang mit der aktuellen Schülerschaft, zum anderen wurden mit der Wahl des Vorstandes zukünftige Aufgaben in den Blick genommen.

Neben der traditionellen Unterstützung von Sprach- und Bildungsreisen, der Ausrichtung der Abiturzeugnisübergabe und den Beiträgen in Form verschiedenster Sachleistungen für den Schulalltag, standen auch die Planungen zum diesjährigen Ehemaligentreffen auf dem Programm.

Am 14. September 2019 lädt der Förderverein alle ehemaligen Schilleraner erneut auf den Schulhof zu einer entspannten Feier ein. Rund um die Cafeteria und auf dem Platz zwischen Alt- und Neubau soll es dann wieder zu vielen Gesprächen zwischen Ehemaligen und Lehrern kommen. Die beliebte Cocktailbar ist bereits fest eingeplant, weitere Punkte befinden sich in der Planung. Das Ehemaligentreffen lebt von den Ehemaligen. Alle sind deshalb bereits jetzt recht herzlich eingeladen.