Veröffentlicht in News

„Wir sind Tabellenführer der Zweiten Bundesliga“ zumindest für knapp 75 Minuten

In den Herbstferien lösten viele Spielerinnen und Spieler der erfolgreichen Schilleraner-Fußballteams, sie wurden spektakulärer Weise Landesmeister von Sachsen-Anhalt, die Freitickets des 1. FC Magdeburg in der Avnet-Arena beim Spiel gegen Greuther Fürth ein. Die Euphorie, nachdem sie die Tickets bei der Bestenehrung von der FCM-Vereinslegende Christian Beck überreicht bekamen, hielt bis ins Stadion und auch bis zum Abpfiff an. Nachdem die Magdeburger schnell mit 2:0 führten, zeigten sich die Schilleraner als besondere Glücksbringer, die die Tabellenführung ermöglichen. Leider nur bis zum späteren Ausgleich in der 73. Spielminute. Die Stimmung im Stadion und unter den Schilleranern war trotzdem grandios, zum einen wegen des starken Tabellenplatzes zwei für den FCM und andererseits noch viel mehr wegen des tollen gemeinsamen Erlebnisses.

Veröffentlicht in Fotogalerie, News

Toll – Bestenehrung des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Calbe

"Toll" war das Adjektiv, welches nahezu inflationär bei der diesjährigen Bestenehrung des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Calbe verwendet wurde.
Vom einladenden Förderverein sprach der Vorsitzende Alexander Sieche vor der gesamten Schulgemeinschaft: "Jedes Jahr freue ich mich aufs Neue riesig auf diese Veranstaltung. Es ist immer wieder toll, welche Leistungen ihr Schilleraner im zurückliegenden Schuljahr erbracht habt."
Zuvor hatten bereits der große Chor und die Akrobatikgruppe viel Applaus für die Programmeröffnung erhalten.
Jule Schulze (10a), Celine Müller (9c) und Leonie Hempel (9c) waren dann die Ersten, die auf das Parkett gebeten wurden, um die Anerkennung ihrer Mitschüler und einen schicken Rucksack mit Schiller-Logo zu erhalten. Sie erreichen den landesweit zweiten Platz bei der Russisch-Olympiade Sachsen-Anhalts und den zweiten beziehungsweise dritten Platz bei der Französisch-Olympiade auf der Ebene des Salzlandkreises.
Ihnen folgten Lennart Dosdall (12) und Ferdinand Pierau (12) für ihr Engagement in der Schülerfirma Picnic, Lucie Bestian (12) und Maxima Schliwa (12) als langjährige engagierte Chormitglieder, Lina Wieclaw (6b), Mia Kühnaß (7b), Liddy Schwedesky (8a), Jonas Kirchhoff (9b) und Josefine Schneider (10b) wurden jeweils Klassenstufensieger im Englisch-Wettbewerb "Big Challenge" und mit tollen Videoproduktionenen zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen glänzten Edda Gießler, Leonie Hempel, Celine Müller und Lana Turich der Klasse 9c sowie Mia Reinefeld und Niklas Wolter der Klassenstufe 11.
Bisher einzigartig in der über 30-Jährigen Schulgeschichte sind die beiden Landesmeistertitel im Fußball, jeweils eines Jungen- und eines Mädchenteams. FCM-Vereinslegende Christian Beck war für die Ehrung in die Hegersporthalle gekommen: "Danke, dass ich hier sein darf. Es ist einfach toll, wie ihr eure Besten hier abfeiert." Mit reichlich Freikarten zum Zweitligaspiel des FCM gegen Greuther Fürth im Gepäck gab es für die erfolgreichen Fußballer einen persönlichen Glückwunsch des ehemaligen Torjägers.
Unzählige tolle Veranstaltungen, nahezu unendlich viele emotionale und tolle Momente für die Schulgemeinschaft bei Veranstaltungen, Exkursionen oder einfach nur spontanen Aktionen hat sie mit Engagement, Tatendrang und Kreativität tonangebend mitgestaltet und geprägt. Musiklehrerin Katrin Püsche wurde als jahrelange Chorleiterin mit tosendem Applaus begleitet und für ihr umfangreiches Engagement geehrt.
Nach dem obligatorischen Erinnerungsfoto an die Bestenehrung 2024 war schnell das Parkett der Sporthalle mit vielen Schülern gefüllt, viele Autogrammkarten und Poster des FCM wurden verteilt und viel wichtiger unzählige Selfies mit Christian Beck gemacht.
Rückblickend lässt sich sehr klar feststellen, dass sowohl die geehrten Schülerinnen und Schüler als auch die gesamte Veranstaltung in der Calbenser Hegersporthalle dass Attribut "toll" absolut verdient haben.
Bereits am Vormittag hatte Schulleiter Rolf-Uwe Friederichs die zu ehrenden Schülerinnen und Schüler zu Kuchen, Getränken und Pizza eingeladen, um in diesem entspannten und besonderen Ambiente ins Gespräch zu kommen.